Diese Diashow benötigt JavaScript.
- Buch und Regie: Jöns Jönsson
- Kamera: Johannes Louis
- mit Gunilla Röör als „Magdalena“
Synopsis
Nach Saras Selbstmord wählt ihre Mutter einen ganz eigenen Weg der Trauer. Mit Hilfe von Ritualen integriert sie den Verlust in ihren Alltag. Aber trotz aller Versuche zur Normalität zurück zu kehren, wird Magdalena ständig mit dem Tod ihrer Tochter kon- frontiert. Als Saras Exfreund auftaucht, bricht die verborgene Frage nach dem Grund für Saras Tod immer mehr hervor.
Das Debut des schwedischen Regisseurs Jöns Jönsson stellt sich mit Respekt der Frage nach Schuld, die durch den Selbstmord eines Mädchens ausgelöst wird. Dabei beobachtet er seine Charaktere genau und zeichnet ein Geflecht aus zwischenmenschlicher Beziehungen und Abhängigkeiten. Es entsteht ein Sog, der nach und nach die wahren Gefühle freilegt, die zunächst so tunlichst verborgen wurden.
LAMENTO ist ein Abschlussfilm der Filmhochschule „Konrad Wolf“. Wie schon bei seinem vielbeachteten Kurzfilm „Havet – das Meer“ (Premiere Berlinale `09| Sektion Shorts) arbeitet Jöns Jönsson gemeinsam mit deutschen und schwedischen Teammitgliedern. Unterstützt wird LAMENTO unter anderem von der Schwedischen Botschaft in Berlin.